Unsere Highlights zu den Kuerbiswochen
zusätzlich zu den a la Carte Gerichten
Capesante tostate su salsa di zucca, porro fritto e gelatina di melograno Geröstete Jakobsmuscheln auf Kürbiscreme, gebratenem Lauch und Granatapfelgelee |
EUR 10,50 L R |
|
Flan di zucca, bufalina e quenelle di melanzane Kürbisflan, Büffelmozzarella und Auberginen Nockerl |
EUR 9,80 G |
|
Zuppa di zucca con crostini Kürbiscremesuppe mit Crouton |
EUR 5,90 C G L |
|
Risotto alla zucca e midollo, piccola tartara di cervo con polvere nocciole Kürbismark-Risotto mit kleinem Hirschtartar und Haselnuss Pulver |
EUR 11,30 G H |
|
Gnocchi di zucca a vapore, porcini croccanti, formaggio robiola e aglio nero Gedämpfte Kürbis-Gnocchi, knusprige Steinpilze, Robiola-Käse und schwarzem Knoblauch |
EUR 12,70 G |
|
Sgombro marinato agli agrumi su crema di cime di rapa, zucca caramellata e polvere di cipolla affumicata Mit Zitrusfrüchten marinierte Makrele auf Stängelkohlcreme, karamellisierter Kürbis und geräuchertes Zwiebelpulver |
EUR 22,90 O |
|
Petto d’anatra, salsa al vino rosso, cubi di zucca grigliato e pak Choi Entenbrust, Rotweinsauce, gegrillte Kürbiswürfel und Pak Choi |
EUR 17,90 D |
Informationen im Sinne der Lebensmittelinformationsverordnung zu allergenen Stoffen liegen im Restaurant auf

Über den Kürbis
Der Kürbis ist eine der ältesten Pflanzen der Welt. Sogar in der Bibel wird er bereits erwähnt.
Ursprünglich kommen sie aus Mittel- und Südamerika, wo sie schon vor geschätzten 8 000 Jahren von den Ureinwohnern Perus und Mexikos angebaut wurden. Sie sind sogar noch älter als Bohnen oder Mais.
Vor nicht allzu langer Zeit galt der Kürbis als Gemüse armer Leute. Heute kommt er selbst im Haubenrestaurant auf den Teller. Er schmeckt, ist gesund, und aus seinen Kernen wird zudem das hochwertige Kürbiskernöl gewonnen.
Kürbisse gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Größen: von rund, flach, oval, länglich bis flaschenförmig; weiß, cremefarben, hellgelb bis dunkelorange, hell- bis dunkelgrün, gestreift oder gesprenkelt; tennisballklein bis metergroß. Auch die Farbe des Fruchtfleisches kann von weiß über gelblich, hellgrün bis orange variieren. Saison haben Kürbisse in Österreich von September bis März (inkl. Lagerware). Bei richtiger Lagerung kann er bis in das Frühjahr verspeist werden.