Unsere Highlights zu den Pilzwochen
zusätzlich zu den a la Carte Gerichten
Carpaccio di manzo, rucola, parmigiano con orecchioni scottati, balsamico riduzione Rindercarpaccio mit Rucola, Parmesan, gebratenen Auster Pilze und Balsamico-Reduktion |
EUR 17,90 G O |
|
Uovo morbido con champignon croccanti e tartufo nero Weiches Ei mit knusprigen Pilzen und schwarzem Trüffel |
EUR 11,60 C G L |
|
Tagliatelle con salsa al formaggio taleggio funghi e noci Tagliatelle mit Taleggio-Käsesauce, Pilzen und Walnüssen |
EUR 14,90 C E G H L |
|
Risotto con funghi misti al profumo di limone e provola affumicata Risotto mit gemischten Pilzen, gewürzt mit Zitrone und geräuchertem Provolakäse |
EUR 15,90 G L |
|
Filetto di branzino ai ferri su spinaci e funghi champignon al cerfoglio Gegrilltes Wolfsbarschfilet auf Spinat und Kerbel-Champignons |
EUR 26,60 D L |
|
Tagliata di manzo ai ferri con salsa ai tre pepi e funghi orecchioni saltati Gegrilltes Rinderfilet mit Drei-Pfeffer-Sauce und sautierten Austernpilzen |
EUR 27,90 G L |
Informationen im Sinne der Lebensmittelinformationsverordnung zu allergenen Stoffen liegen im Restaurant auf
Wissenswertes über Pilze

Pilze werden gewöhnlich zu den Pflanzen bzw. Gemüse gezählt. Jedoch gehen immer mehr Wissenschaftler davon aus das die Pilze eigentlich näher mit den Tieren verwandt sind.
Pilze werden unter anderem in Speise-, Gift- und Schimmelpilze eingeteilt. Man kennt heute fast 100.000 Arten. Viele der Pilzarten sind bekannte und beliebte Nahrungsmittel wie Steinpilz, Pfifferling, Trüffel, Champignon, Shiitake und Austernpilz. Doch beim Sammeln von Wildpilzen ist größte Sorgfalt geboten, um nicht durch versehentlich geerntete Giftpilze eine Pilzvergiftung zu riskieren. Eierschwammerl, Steinpilze & Co locken jedes Jahr viele Gourmets in den Wald.
Denn bei Schwammerln kann man so richtig schlemmen, ohne auf die Linie achten zu müssen. Diese Früchte des Waldes sind nämlich sehr kalorienarm. Pilze lassen sich auf vielfältige Art zubereiten: in Suppen, Saucen, Salaten, in Verbindung mit Fleisch oder in Aufläufen. Lecker und schnell zubereitet sind Pilz-Gerichten eine freude für jeden Gaumen Speisepilze werden immer beliebter und stehen im Frühherbst nicht nur in Restaurants häufig auf der Speisekarte, sondern finden auch bei Hobbyköchen großen Anklang. Die beste Zeit zum Pilze sammeln ist in Österreich zwischen August und Oktober