Ristorante Al Borgo

Spargelwochen

Unsere Highlights zu den Spargelwochen

zusätzlich zu den a la Carte Gerichten

Gamberi grigliati con spuma asparagi verdi e guanciale croccante
Gegrillte Garnelen mit grünem Spargelmousse und knusprigem italienischen Speck
EUR 14,50
B G
Tortino di asparagi su crema di patate e mandorle tostate
Spargelflan auf Kartoffelcreme und gerösteten Mandeln
EUR 10,60
C G H L
Zuppa di asparagi con gocce di vino rosso e crostini
Spargelsuppe mit Rotweintropfen und Croutons
EUR 6,20
A L O
Tagliatelle con asparagi e vongole
Tagliatelle mit Spargel und Venusmuscheln
EUR 14,50
A C L
Risotto con asparagi e salsiccia
Risotto mit Spargel und Italienischer Wurst
EUR 13,60
G L
Coniglio su crema di topinambur e asparagi croccanti
Kaninchen auf Topinamburcreme und gebratenem Spargel
EUR 21,30
L
Tonno scottato con pure di patate e asparagi con insalata di pomodori rossi e cipolla
Gebratener Thunfisch mit Spargel-Kartoffelpüree und Tomatenwürfel-Zwiebel-Salat
EUR 25,20
D L

Informationen im Sinne der Lebensmittelinformationsverordnung zu allergenen Stoffen liegen im Restaurant auf


Wissenswertes vom Spargel

SpargelJedes Frühjahr aufs Neue freuen sich viele auf den frischen heimischen Spargel. Spargel ist nicht nur ein kulinarischer Leckerbissen, sondern auch ein sehr gesundes Gemüse. In Gourmetkreisen erfreut sich der weiße Spargel höchster Beliebtheit - ein wenig zu kurz kommt da manchmal grüner Spargel. Wiewohl der weiße Spargel seine gesundheitlichen Qualitäten hat, kann grüner Spargel mit einem besonderen Plus an Vitalstoffen punkten.


Bei weißem und grünem Spargel handelt es sich nicht um unterschiedliche Sorten, der Unterschied besteht lediglich in der Anbaumethode: Während weißer Spargel unter kleinen Erdwällen im Dunklen heranwächst und weiß bleibt (Bleichspargel), gedeiht grüner Spargel oberirdisch unter Sonneneinwirkung. Durch die Sonne bildet die Pflanze den grünen Farbstoff .Erst seit einigen Jahren wird der purpurfarbene Spargel in Österreich kultiviert. Er wächst wie der grüne Spargel an der Erdoberfläche. Österreichs größtes und bekanntestes Spargelanbaugebiet ist das Marchfeld in Niederösterreich. Über Spargel könnte man Abende lang reden. Spargel ist eine Frage von Genuss und schönem Leben, zum Spargelessen gehört ein gutes Glas Wein, nette Gesellschaft und gute Gespräche.